Zum Hauptinhalt springen

Welzow: Archäotechnisches Zentrum Welzow

Archäologie zum Anfassen

Graben und Finden im Archäotechnischen Zentrum Welzow

Das Archäotechnische Zentrum Welzow bietet Archäologie zum Mitmachen. In einem nachgestellten Grabungsfeld können Schüler alle wichtigen Schritte und Utensilien einer archäologischen Ausgrabung kennenlernen, Schaufel, Pinsel, Vermessungsgerät und Zeichenstift ausprobieren und selbst Funde machen. Die begleitende Ausstellung „Mensch – Holz – Archäologie“ zeigt, welche Bedeutung Holz in der Geschichte der Menschheit hatte.

Für Klassestufen 2 - 10

Ablauf

  • Anreise
  • Ankommen
  • Zeltaufbau
  • Mittagessen
  • Kleine Mittagspause (Zeit zur freien Verfügung)
  • PowerPoint-Präsentation (Was machen Archäologen)
  • Funde eines Archäologen im Sieb anfassen
  • Individuelles Bausteinsystem, das im Vorhinein abgestimmt wird

Witterungshinweise

Bei schlechter Witterung wird ein Alternativprogramm angeboten.

Fachliche Vorbereitung

Es ist keine Vorbereitung erforderlich. 

Sprache

Deutsch

Dauer

2 – 5 Tage 

Kosten

Die Kosten sind individuell und richten sich nach den gebuchten Bausteinen und der Angebotsdauer

Anreise

Bahnhof Neupetershain

Weiterfahrt:

Welzow, Am Bahnhof

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Neupetershain fährt der Bus der Linie 886 Richtung Schwarze Pumpe.
Ausstieg ist an der Haltestelle Welzow, Am Bahnhof.
Von der Haltestelle sind es 7 Minuten zu Fuß bis zum Archäotechnischen Zentrum Welzow.
Die Klasse folgt der Heinrich-Heine-Straße in Fahrtrichtung und biegt leicht links ab auf den Sportlerweg.
Dann geht es links für wenige Meter in die Spremberger Straße.
Die Klasse überquert die Spremberger Straße und biegt rechts auf die Fabrikstraße ab.
Das Ziel befindet sich auf der rechten Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Das Angebot ist für Rollstuhlfahrer geeignet. 

Das Angebot ist für Schüler mit Seh- und Höreinschränkungen oder Lernschwierigkeiten geeignet. 

Begleitung

Mindestens eine Begleitperson je Klasse

Verpflegung

Verpflegung kann nach Absprache hinzugebucht werden. Bitte nehmen Sie dafür rechtzeitig vorab Kontakt mit dem Anbieter auf.   

Kleidervorschrift

Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.

Weitere Informationen

  • Schließfächer: ja
  • Pausenraum: ja

Telefonisch

Wir empfehlen eine Anmeldung mindestens 6 Monate im Voraus.

Angebotsbeispiele

Zielgruppe

2. – 10. Klasse

Unterrichtsthema

Grundschule

KunstFOOOOOMaterialien

SachunterrichtFOOOOOThemenfeld Zeit - Wie lebten Menschen früher?

 

SEK I

KunstFOOOOOVerfahren

GeschichteFOOOOOMittelalter

WATFOOOOOBauen und Wohnen, Berufs- und Lebenswegplanung

Kompetenzen

Handwerkliche Fähigkeiten entwickeln, Arbeiten mit Holz, Kreativität, geschichtliche Kenntnisse erlangen

Zieladresse

Archäotechnisches Zentrum Welzow, Fabrikstraße 2, 03119 Welzow

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Kristine Messenbrink
Tel.: (035751) 28224
E-Mail: messenbrink@atz-welzow.de
Web: www.atz-welzow.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.