Zum Hauptinhalt springen

Berlin: Deutscher Bundestag

Mit "Karlchen Adler" auf der Kuppel

Audioguide auf der Kuppel des Reichstagsgebäudes

Den Bundestag und Politik spielerisch kennenlernen. Der Deutsche Bundestag in Berlin ist seit über 75 Jahren das Zentrum der demokratischen Willensbildung der Bundesrepublik. Mit einem altersgerechten Audioguide erlebt die Klasse den Deutschen Bundestag in Form eines Hörspiels. Die Figur „Karlchen Adler“ nimmt die Schüler auf Entdeckungsreise mit und gibt ihnen einen Einblick in die Politik. Sie erfahren allerhand Spannendes über das Parlament, das Reichstagsgebäude und andere Berliner Sehenswürdigkeiten. So lernen die Schüler das politische Zentrum Deutschlands spielerisch kennen, erleben erste Berührungspunkte mit dem Themenfeld Politik und erhalten wichtige Grundlagen für das Demokratieverständnis.

Für Klassestufen 10 - 13
Lernort in Berlin

Lernort: Der Weg des Gesetzes

Ablauf

Der Ablauf sieht zwingend eine Anmeldung für den Besuch der Kuppel und Dachterrasse des Reichstagsgebäudes vor. Am Veranstaltungstag erfolgt eine Sicherheitskontrolle, die Austeilung der Audioguides auf der Dachterrasse des Reichstagsgebäudes und eine interaktive Führung mit den Audioguides. Weitere Informationen können dem Bestätigungsschreiben entnommen werden.

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Fachliche Vorbereitung

Es ist keine Vorbereitung erforderlich. Jedoch findet sich hier kostenloses Unterrichtsmaterial zum Herunterladen. 

Sprache

Deutsch

Dauer

Die Dauer des persönlichen Kuppelführers inform des Audioguides dauert 20 Minuten.

Kosten

Die Besichtigung der Kuppel und Dachterrasse und somit die Nutzung des Audioguides sind kostenlos. Eine Besichtigung ist jedoch nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Besuchstermine für die Kuppel können nur für den laufenden Monat sowie den Folgemonat angefragt werden.

Anreise

Berlin Hauptbahnhof

Weiterfahrt:

Friedrichstraße , Brandenburger Tor
Brandenburger Tor, Bundestag

Wegbeschreibung

Das Ziel befindet sich direkt am U-Bahnhof Bundestag. 

Vom U-Bahnhof Brandenburger Tor sind es 7 Minuten zu Fuß.
Die Klasse läuft durch das Brandenburger Tor.
Direkt dahinter biegt die Klasse rechts in die Ebertstraße ab.
Am Ende der Straße geht es links in die Scheidemannstraße.
Der Besuchereingang des Bundestages befindet sich auf dem Platz der Republik auf der rechten Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Das Angebot ist für Rollstuhlfahrer geeignet.

Begleitung

Mindestens eine Begleitperson je Schulklasse

Verpflegung

Verpflegung kann nach Absprache hinzugebucht werden. Bitte nehmen Sie dafür rechtzeitig vorab Kontakt mit dem Anbieter auf.  

Kleidervorschrift

Ordentliche, dem Ort angemessene Kleidung

Weitere Informationen

  • W-LAN: ja

Für eine bequeme Terminanfrage steht ein Online-Formular zur Verfügung, eine Anmeldung ist aber auch per Fax (030/227-36436) oder per Post (Deutscher Bundestag, Besucherdienst, Platz der Republik 1, 11011 Berlin) möglich. Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich. Bei der Anmeldung werden folgende Angaben benötigt: Name und vollständige Anschrift der Schule, Kontaktdaten der oder des Anmelders, Klassenstufe, Anzahl der Teilnehmenden, Name, Vorname und Geburtsdatum aller Teilnehmenden sowie der gewünschte Termin. Ohne korrekt und vollständig ausgefüllte Online-Formulare kann der Besucherdienst des Bundestages die Anfragen nicht bearbeiten.

Eine Kontaktaufnahme zum Anbieter ist möglich über die E-Mail-Adresse: kuppelbesuch@bundestag.de

Web: https://www.bundestag.de/besuche/kuppel-dachterrasseunddachgartenrestaurant

Zielgruppe

1. – 4. Klasse

Unterrichtsthema

Was passiert im Bundestag und wie entstehen Gesetze.

Kompetenzen

Wissen über die Arbeit des Deutschen Bundestages deutlich erhöhen, die Organe und Abläufe des Parlaments kennen und verstehen lernen, sich selbstständig orientieren, selbstständig handeln, eigene Interessen vertreten, soziale Kompetenz, die Perspektive anderer Personen einnehmen, die Legitimität unterschiedlicher Positionen erkennen

Zieladresse

Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Deutscher Bundestag
E-Mail: planspiel@bundestag.de
Web: www.bundestag.de/planspiel
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.