Zum Hauptinhalt springen

Berlin: Theater Strahl, Probebühne im Kulturhaus Schöneberg

Theaterstück „In Zukunft bin ich ein Komet“

In Zukunft bin ich ein Komet (AT) erzählt die Geschichte von drei Menschen in einer Zukunft, in der Technik ein Eigenleben entwickelt hat.

Sie sind Forschende und Reisende auf der Suche nach einem Anschluss an die Netzwerke und Landschaften, die sie umgeben. Das Stück setzt beiunserer digitalisierten Gegenwart an und hebt spielerisch und poetisch in eine Zukunft ab, in der Natur, Körper und Technologien verschmelzen. Basierend auf Zukunftsrecherchen mit Schüler*innen entwickelt der in Israel geborene und in Berlin lebende Künstler Yotam Peled mit dem Ensemble eine Choreografie, die nach einer Verbindung zwischen Tanz und digitalen Technologien sucht. Virtuose Bewegungsmuster, die von martial arts und zeitgenössischem Zirkus beeinflusst sind, treffen auf Technik, die automatisiert auf ihre Umwelt reagiert. Welche Verbindungen von Menschen und Maschinen entstehen hierbei? Wer beeinflusst wen? Wer verändert was?

Uraufführung: 18.01.2023
Für Klassestufen 7 - 13
Für Klassestufen 7 - 13
Für Klassestufen 6 - 13
Für Klassestufen 7 - 13
Für Klassestufen 7 - 13
Für Klassestufen 8 - 13
Für Klassestufen 7 - 13
Lernort in Berlin

Lernort: Theater Strahl "Plan B"

Für Klassestufen 7 - 13
Lernort in Berlin

Lernort: Theater Strahl "Symphonie"

Für Klassestufen 7 - 13

Ablauf

  • Ankunft
  • Besuch des Theaterstücks
  • Verabschiedung

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Fachliche Vorbereitung

Es ist keine Vorbereitung erforderlich, jedoch wird didaktisches Begleitmaterial zur Vor- und Nachbereitung angeboten.

Sprache

Deutsch

Dauer

70 Min.

Kosten

7,50 € pro Schüler und Begleitperson

 

Anreise

Yorckstraße

Wegbeschreibung

Vom S-Bahnhof zum Theater sind es 10 Minuten zu Fuß.
Die Klasse läuft auf der Yorckstraße die zur Goebenstraße und zur Pallasstraße.
An der Kyffhäuserstraße geht es links ab.
Das Theater im Kulturhaus liegt auf der linken Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Das Theatergebäude ist mit dem Rollstuhl befahrbar, verfügt über einen Aufzug und barrierefreie Sanitäranlagen.

Begleitung

Mindestens eine Begleitperson pro Klasse

Verpflegung

Verpflegungsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar, eigenes Essen kann mitgebracht werden.

Weitere Informationen

Telefonisch unter (030)69599222

Per E-Mail an tickets@theater-strahl.de

Per Anmeldeformular auf dem Spielplan

Wir empfehlen eine Anmeldung mindestens 2 – 3 Wochen im Voraus.

Zielgruppe

7. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

  • Wahrnehmung von Körper, Musik und Klangwelten
  • Kommunikation und menschliche Nähe
  • Körper als Ausdrucksmittel für Emotionen
  • Identität, Rolle und VerantwortungFOOOOOsoziale Beziehungen und Gruppendynamiken
  • Utopische und dystopische Welten/Zukunftsvisionen in der Kunst
  • Zeit und Vergänglichkeit

Zieladresse

Theater Strahl, Probebühne im Kulturhaus Schöneberg, Kyffhäuserstraße 23, 10781 Berlin

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Theater Strahl
Tel.: (030) 69599222
E-Mail: tickets@theater-strahl.de
Web: www.theater-strahl.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.