Zum Hauptinhalt springen

Berlin: Deutsches Technikmuseum

Zeit zum Träumen – Zeit zum Entdecken

Führung für Willkommensklassen

Das Deutsche Technikmuseum in Berlin, eines der führenden Technikmuseen weltweit, lädt zu einer Reise durch die Kulturgeschichte der Technik – von A wie Automobilität bis Z wie Zucker. Willkommensklassen können das Technikmuseum auf eine ganz besondere Art kennenlernen. Die Schüler bekommen ausgewählte Exponate gestenreich erläutert und mit spielerischen Mitteln vorgestellt. Dabei wird klar: Hinter jedem Objekt stehen Menschen, die es entwickelt haben – manchmal auch gegen Widerstände, auf Umwegen oder unter schwierigen Umständen. So erfahren die Schüler zum Beispiel, wie die Brüder Lilienthal erste Gleitflugapparate bauten, in einer Zeit, als der Traum vom Fliegen noch absurd erschien.

Für Klassestufen 1 - 13
Lernort in Berlin

Lernort: Die weiße Kunst

Für Klassestufen 4 - 13
Lernort in Berlin

Lernort: Gutenberg auf der Spur

Für Klassestufen 1 - 3
Lernort in Berlin

Lernort: Seereise im Technikmuseum

Für Klassestufen 7 - 10

Ablauf

  • Ankunft und Begrüßung
  • Interative Führung
  • Erläuterungen zu ausgewählten Exponaten
  • Diskussion
  • Verabschiedung

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig. 

Fachliche Vorbereitung

Es ist keine Vorbereitung erforderlich. 

Sprache

Deutsch

Dauer

Circa eine Stunde

Kosten

Das Angebot ist für Schüler von Willkommenklassen kostenfrei.

Anreise

Berlin Potsdamer Platz

Weiterfahrt:

Gleisdreieck, Anhalter Bahnhof

Wegbeschreibung

Vom S-Bahnhof Gleisdreieck sind es 6 Minuten zu Fuß.
Die Klasse nimmt den Ausgang Luckenwalder Straße.
Der Weg verläuft rechts die Luckenwalder Straße entlang bis zum Ufer des Landwehrkanals.
Dann biegt die Klasse rechts ab auf das Tempelhofer Ufer.
Nach wenigen Metern geht es wieder nach rechts in die Trebbiner Straße.
Der Eingang zum Museum befindet sich auf der linken Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Das Angebot ist bedingt barrierefrei. 

Das Angebot ist für Besucher mit Seh- und Höreinschränkungen geeignet.

Begleitung

Mindestens eine Begleitperson je Schulklasse 

Verpflegung

Auf dem Gelände stehen ausreichend Verpflegungsmöglichkeiten zu Verfügung. Bitte erkundigen Sie sich vorab, ob eine Vorbuchung notwendig ist. 

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • Pausenraum: ja

Telefonisch/per E-Mail

Wir empfehlen eine Anmeldung mindestens drei Monate im Voraus.

Zielgruppe

3. – 6. Klasse

Unterrichtsthema

Grundschule
Deutsch: Sprachlernen, Sprechen, Zuhören, Sprachgebrauch
Naturwissenschaften: Körper und Bewegung
Sachunterricht: Technik begreifen

Zieladresse

Deutsches Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Tel.: 030/24 749 888
E-Mail: museumsinformation@kulturprojekte-berlin.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.