Zum Hauptinhalt springen

Rostock: IGA Park

Die Ostsee

Umweltbildung in Rostock: Das Meer vor unserer Haustür

Was macht den Lebensraum Ostsee im Vergleich zu anderen Gewässern so einzigartig? Welche Bedeutung hat dieses Gewässer für uns und für die Tiere und Pflanzen, die an und in ihm leben? Neben Einblicken in die Entstehungsgeschichte der Ostsee erfahren die Schülerinnen und Schüler im IGA Park Rostock viel Wissenswertes über Flora und Fauna dieser komplexen Lebensgemeinschaft. Sie führen eigene Experimente durch, die physikalische Vorgänge im Meer verständlich machen. In einem Planspiel lernen die Schülerinnen und Schüler die Gefahren für diesen Lebensraum kennen und erarbeiten Möglichkeiten zum Schutz der Ostsee im 21. Jahrhundert.

Für Klassestufen 1 - 6
Lernort in Rostock

Lernort: Lebensraum Kleingewässer

Für Klassestufen 7 - 12
Für Klassestufen 1 - 6
Lernort in Rostock

Lernort: Mein Freund der Baum

Für Klassestufen 1 - 6
Lernort in Rostock

Lernort: Umweltspiele

Für Klassestufen 5 - 12
Lernort in Rostock

Lernort: Upcycling & Ressourcenschutz

Für Klassestufen 7 - 12
Lernort in Rostock

Lernort: Müll im Meer

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig. 

Sprache

Deutsch

Dauer

90 Minuten

Kosten

60 € pro Gruppe

Anreise

R.-Lütten Klein

Wegbeschreibung

Treffpunkt für dieses Lernangebot ist das Mecklenburger Hallenhaus/„WarnowHuus“ im IGA-Park Rostock. 
Vom S-Bahnhof Lütten-Klein sind es 20 Minuten zu Fuß bis zum Treffpunkt.
Die Klasse wendet sich am Bahnhof nach links und läuft wenige Meter auf der Alten Warnemünder Chaussee.
Dann geht es nach rechts über das Gelände.
Der Weg führt vorbei am Messeturm, an der HanseMesse und an der Rotunde zum Eingang in den IGA-Park.

Alternativ kann die Klasse vom S-Bahnhof auch mit einem Bus der Linie 31 Richtung S Lichtenhagen fahren.
Ausstieg ist an der Haltestelle Blockmacherring/IGA-Park.
Hier befindet sich der Eingang Nord auf das IGA-Gelände.

Bei der Orientierung hilft der Geländeplan unter PDF-Download
Die Nummer 7 zeigt die Lage vom Mecklenburger Hallenhaus/„WarnowHuus“ mit dem Stützpunkt Umweltbildung.

Weitere Informationen

Zeitraum: ganzjährig

Gruppengröße: 10 bis 30

Bitte Schreibzeug mitbringen.

Zielgruppe

5. – 12. Klasse

Unterrichtsthema

Biologische, geographische und physikalisch-chemische Aspekte der Ostsee, anthropogene Einflüsse, Natur- und Artenschutzmaßnahmen, Entstehung der Ostsee, Lebensraum Meer 

 

5. - 6. Klasse

Naturwissenschaften: Wasser in unserem Leben

7. - 10. Klasse

Biologie: Grundlagen der Ökologie; Unser Planet im Wandel

Chemie: Wasserstoff und Wasser

Geographie: Wasser ist Leben, Gefährdung und Schutz der Gewässer

Sozialkunde: Spannungsverhältnis von Ökologie und Ökonomie

11. - 12. Klasse

Biologie: Ökologie

 

Kompetenzen

Förderung vernetzten Denkens, Experimentieren 

Zieladresse

IGA Park, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Heike Merten
Tel.: 0381 - 128 31 303
E-Mail: heike.merten@iga-park-rostock.de
Web: www.iga-park-rostock.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.