Zum Hauptinhalt springen

Stralsund: Spielkartenfabrik - Museumswerkstatt

Stadteroberung

Stralsund entdecken mit Stein- und Buchdruck

Sich die Hansestadt Stralsund selbst erobern und daraus einen außergewöhnlichen Stadtplan drucken, darum geht es in diesem Projekt. Zunächst gehen die Teilnehmer auf die Suche nach markanten Häusern und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Diese werden skizziert und die so entstandenen Bilder in der Werkstatt zu Druckstöcken verarbeitet. Nun wird ein Stadtplan der Stralsunder Altstadt auf einer historischen Lithografiepresse gedruckt. Mithilfe der individuell gefertigten Druckstöcke kommen im Buchdruckverfahren die skizzierten Gebäude auf den Plan. Zerschneidet man diesen in Quadrate, entsteht – volià – ein selbst gestaltetes Stadtplan-Puzzle.

Für Klassestufen 6 - 13
Lernort in Stralsund

Lernort: Vom Affenstall zum Zurichter

Für Klassestufen 1 - 12
Lernort in Stralsund

Lernort: Skatköpfe

Für Klassestufen 7 - 12
Lernort in Stralsund

Lernort: Leg dein Leben

Für Klassestufen 1 - 4
Lernort in Stralsund

Lernort: ABC Memory

Witterungshinweise

Das Angebot findet in geschlossenen Räumen statt und ist daher witterungsunabhängig.

Fachliche Vorbereitung

Für dieses Angebot ist keine fachliche Vorbereitung notwendig.

Sprache

Deutsch (auch in Leichter und Einfacher Sprache)

Dauer

3 h

Kosten

10 € pro TeilnehmerIn

Anreise

Stralsund Hauptbahnhof

Wegbeschreibung

Vom Hauptbahnhof Stralsund sind es 10 Minuten zu Fuß bis zur Werkstatt in der Spielkartenfabrik.
Die Spielkartenfabrik befindet sich im Erdgeschoss des Speichers am Katharinenberg.
Das markante Backsteingebäude befindet sich im Stadtmauerring der Stralsunder Altstadt.
Vom Bahnhof geht es nach rechts auf dem Tribseer Damm entlang.
An der Kreuzung überquert die Klasse die Straße Frankenwall und läuft wenige Meter nach links in die Tribseer Straße.
Dann biegt die Klasse links ab auf die Straße Katharinenberg.
Das Ziel befindet sich auf der linken Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei.

Begleitung

Mind. 1 Begleitperson

Verpflegung

Es gibt vor Ort keine Verpflegungsmöglichkeiten.

Kleidervorschrift

Festes Schuhwerk, lange Haare gebunden, enganliegende Kleidung

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • W-LAN: ja
  • Pausenraum: ja
Hinweise zum Arbeitsschutz werden vor Ort erteilt.

Zielgruppe

5. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

Buchdruck, Steindruck, Geschichte der Hansestadt Stralsund

Kompetenzen

Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Arbeitstechniken, Soziale Kompetenz, Toleranz, Teamfähigkeit, Verantwortung, Personale Kompetenz, Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit, Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit

Zieladresse

Spielkartenfabrik - Museumswerkstatt, Katharinenberg 35, 18439 Stralsund

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Christian Klette
Tel.: (03831) 703360
E-Mail: post@spiefa.de
Web: www.spiefa.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.