- Das Filmmuseum Potsdam bietet eine Peer-to-Peer-Führung am 27.11.2025 für das Lernangebot „HOW TO CATCH A NAZI“ an, das sich um die Ergreifung und den Prozess von Adolf Eichmann dreht. Das Lernangebot selbst ist kostenfrei und auch zu anderen Terminen verfügbar.
- Das Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. verlost den freien Eintritt in die Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus mit Dauer- und Sonderausstellungen zur deutschen Geschichte.
- Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam informiert kostenfrei über Diktaturen in Deutschland.
- Schließlich dreht sich im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin alles um die Frage: „Weg von Zuhause – warum müssen Menschen fliehen?“. Auch hier ist der Eintritt immer kostenfrei.
Für die An- und Abreise zu diesen Angeboten verlost DB Regio Nordost Bahn-Gutscheine für den Regionalverkehr. Prüfen Sie jetzt, ob die Anfahrt mit dem Nahverkehr für Sie in Frage kommt, und tragen Sie sich für die Verlosung ein – viel Glück!
Noch ein Tipp: Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland können Sie für Ihren Unterricht kostenfrei bei der Bundeszentrale für politische Bildung bestellen sowie als App oder PDF-Datei herunterladen.
Hier geht es zum Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung