Zum Hauptinhalt springen

Außerschulische Lernorte entdecken

Das Schulprogramm „Klasse unterwegs“
von DB Regio Nordost

Demokratie und Menschenrechte

Jetzt bis zum 6. November mitmachen und spannende Exkursionen für Schulklassen rund um die Themen Demokratie und Menschenrechte gewinnen!

Wir leben in einer Demokratie. Doch was bedeutet das eigentlich? Was sind die Unterschiede zu einer Diktatur? Und wieso fliehen Menschen aus anderen Ländern zu uns? Mehrere Kooperationspartner von „Klasse unterwegs“ haben tolle Angebote für Schulklassen, um diesen wichtigen und spannenden Fragen auf den Grund zu gehen. Bei vielen davon ist der Eintritt kostenfrei – aktuell gibt es dazu Bahn-Gutscheine von DB Regio Nordost zu gewinnen:

Jetzt bei der Verlosung mitmachen
  • Das Filmmuseum Potsdam bietet eine Peer-to-Peer-Führung am 27.11.2025 für das Lernangebot „HOW TO CATCH A NAZI“ an, das sich um die Ergreifung und den Prozess von Adolf Eichmann dreht. Das Lernangebot selbst ist kostenfrei und auch zu anderen Terminen verfügbar.
  • Das Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. verlost den freien Eintritt in die Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus mit Dauer- und Sonderausstellungen zur deutschen Geschichte.
  • Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam informiert kostenfrei über Diktaturen in Deutschland.
  • Schließlich dreht sich im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin alles um die Frage: „Weg von Zuhause – warum müssen Menschen fliehen?“. Auch hier ist der Eintritt immer kostenfrei.

Für die An- und Abreise zu diesen Angeboten verlost DB Regio Nordost Bahn-Gutscheine für den Regionalverkehr. Prüfen Sie jetzt, ob die Anfahrt mit dem Nahverkehr für Sie in Frage kommt, und tragen Sie sich für die Verlosung ein – viel Glück!

Noch ein Tipp: Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland können Sie für Ihren Unterricht kostenfrei bei der Bundeszentrale für politische Bildung bestellen sowie als App oder PDF-Datei herunterladen. 

Hier geht es zum Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung

Für Klassestufen 8 - 13
Lernort in Potsdam

Lernort: HOW TO CATCH A NAZI.

Für Klassestufen 9 - 13
Für Klassestufen 9 - 13
Lernort in Potsdam

Lernort: Diktaturen in Deutschland

Für Klassestufen 3 - 6
Für Klassestufen 7 - 13

Schnell und einfach

den optimalen Lernort für

den nächsten Klassenausflug

entdecken

 

Top aufbereitete Lernorte

und enge Zusammenarbeit mit

Partnern in der Region

Umweltfreundlich und günstig

mit der Bahn und den

öffentlichen Verkehrsmitteln zu

den Lernorten

Raus in die Natur – Klasse unterwegs bewegt!

Für Klassestufen 5 - 9
Lernort in Löcknitz

Lernort: Wandertag am Löcknitzer See

Lernort-Themen: Klasse unterwegs bewegt!
Für Klassestufen 5 - 10
Lernort in Altdöbern

Lernort: Wanderung durch die Calauer Schweiz

Lernort-Themen: Klasse unterwegs bewegt!
Für Klassestufen 5 - 10
Lernort in Hamburg

Lernort: Mit Bahn, Schiff und zu Fuß durch Hamburg

Lernort-Themen: Klasse unterwegs bewegt!
Für Klassestufen 5 - 10
Lernort in Chorin

Lernort: Wanderung rund um das Kloster Chorin

Lernort-Themen: Klasse unterwegs bewegt!
Für Klassestufen 5 - 10
Lernort in Lübeck

Lernort: SUP-Tour in Lübeck

Lernort-Themen: Klasse unterwegs bewegt!
Für Klassestufen 5 - 12
Lernort in Angermünde, OT Altkünkendorf

Lernort: Wanderung im Buchenwald Grumsin

Lernort-Themen: Klasse unterwegs bewegt!

Einen Tag als Klasse unterwegs

Für Klassestufen 1 - 13
Lernort in Greifswald

Lernort: 14.000 Jahre Pommersche Geschichte

Für Klassestufen 1 - 8
Lernort in Wandlitz

Lernort: Von A wie Acker bis Z wie Zange

Für Klassestufen 7 - 13

Tourplanung

Was ist bei der Vor- und Nachbereitung des Klassenausflugs zu beachten? Hier geht es zu den Tipps.

Mobilitätsbildung

Hier finden Sie ergänzendes
Unterrichtsmaterial zur
Mobilitätsbildung für die einzelnen
Klassenstufen.

Partnerbereich

Sie haben ein spannendes außerschulisches Lernangebot? Gern nehmen wir es in unsere Datenbank auf.
Brandenburg-Berlin-Ticket
Mecklenburg-Vorpommern-Ticket
Sachsen-Anhalt-Ticket